Ihnen fehlen die richtigen Worte? Entdecken Sie mit uns liebevolle Trauersprüche für Trauerkarte, Beileidskarte & Kondolenzbuch: kurz, persönlich, modern, bildhaft oder für WhatsApp & Co.
Wie die Geburt eines Menschen, so ist leider auch der Tod ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens. Und doch hinterlässt der Verlust eines geliebten Menschen eine Leere, die von Trauer und Ohnmacht gefüllt wird und uns nach den richtigen Worten ringen lässt. In diesem liebevoll zusammengestellten Beitragen finden Sie schöne Trauersprüche für die Trauerkarte und zur Anteilnahme, falls auch Ihnen zu diesem bewegenden Anlass schlicht die Worte fehlen – wir helfen gerne.
Bevor wir zusammen mit Ihnen nun in diesen ausführlichen Beitrag einsteigen, möchten wir Ihnen bereits zu Beginn eine handverlesene Auswahl besonders schöner Trauersprüche präsentieren. Bei diesen großartigen Zeilen handelt es sich um liebevolle Trauersprüche für viele verschiedene Situationen, die sich auch in Ihrem Stil unterscheiden. So geben Ihnen eher kurze Trauerworte, religiöse Zeilen, wundervolle Zitate und etwas längere Trauersprüche bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die Vielfalt der Sprüche für die Trauerkarte und zur Anteilnahme, die Sie in diesem Beitrag von serafinum.de finden werden. Wenn Ihnen eine besondere Spruchart gefällt, können Sie im entsprechenden Unterkapitel noch viele weitere Vertreter dieser Sorte entdecken. Nehmen Sie sich nun also bewusst einen Moment und entdecken Sie zusammen mit uns die TOP-10 schönsten Trauersprüche für diese schwierige Situation.
Der Tod eines geliebten Menschen ist ein Ereignis, das alles auf einmal ganz still und leer werden lässt. Dabei ist es selbstverständlich nicht verwunderlich, dass uns dazu manchmal schlicht und einfach die Worte fehlen. Glücklicherweise gibt es für diese schwierige Situation eine große Auswahl an verschiedenen Trauersprüchen, die Ihnen dabei helfen, die richtigen Worte zu finden. So werden Trauersprüche für viele unterschiedliche Zwecke in diesem Kontext benutzt.
Wo werden Trauersprüche genutzt?
Sie sind natürlich die erste Wahl für Trauerkarten und Beileidsbekundungen, eignen sich aber auch hervorragend für andere Zwecke wie Trauerreden, Einträge in Kondolenzbücher, Dankeskarten, zur Dekoration von Trauerschleifen und sogar zur Benutzung auf Grabsteinen von Verstorbenen.
Was sind Trauersprüche?
Wie Sie anhand dieser Aufzählung erkennen können, sind Trauersprüche also grundsätzlich eine Form der schriftlichen Kondolenz, mit denen Sie sowohl Trauer in Worte fassen als auch Trost spenden können.
Definition: Trauersprüche = schriftliche Form der Kondolenz
Wenn ein geliebter Mensch von einem Augenblick auf den anderen aus unserem Leben scheidet, ist das natürlich ein schockierendes Ereignis. Mit diesem Schock beginnt besonders für die Angehörigen eine sehr herausfordernde Zeit, in der sie nicht nur den eigentlichen Tod eines Menschen bewältigen müssen, sondern auch mit einer Reihe von wichtigen Maßnahmen und Entscheidungen konfrontiert werden. Diese selbstverständlich notwendigen, aber dennoch enorm belastenden Schritte münden schließlich in der Beerdigung des Verstorbenen. Es ist an diesem Tag, an dem sich noch einmal Familie, Freunde, Kollegen und Bekannte dieser Person versammeln, um sie zusammen zu verabschieden und sie auf diesem letzten Weg auf dieser Welt zu begleiten. Sprüche der Trauer zum Abschied bei der Beerdigung sind zu diesem schwierigen Anlass ein wundervolles Mittel, einen geliebten Menschen mit schönen Worten die letzte Ehre zu erweisen und ihn ein Stück weit loszulassen. Um in diesem Rahmen schöne Trauersprüche anzuwenden, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Wie werden Trauersprüche bei Beerdigungen eingesetzt?
Während solche Grabgeschenke und Sargbeigaben in der Regel akzeptiert werden, sollte dennoch jeweils auf die geltenden Bestimmungen für den konkreten Fall geachtet werden. Zur Orientierung finden Sie im folgenden Abschnitt eine kleine Auswahl schöner Trauersprüche, mit denen Sie zur Beerdigung eines geliebten Menschen angemessen Abschied nehmen können.
Schöne Trauersprüche eignen sich nicht nur dafür, mit liebevollen Worten der Erinnerung und des Vermissens vom Verstorbenen Abschied zu nehmen. Trauersprüche zum Ausdruck der Anteilnahme für Angehörige und Hinterbliebene sind auch ein schönes und wichtiges Mittel, diese bei Ihrer Trauerarbeit und -Bewältigung zu unterstützen. Tröstende Sprüche zum Tod und ein gefühlvoller Beileidsspruch mögen auf den ersten Blick vielleicht nicht wie ein kleines Wunder aussehen, aber doch sind es genau solche ehrlichen und rührenden Zeilen, die den Angehörigen einen kleinen Hoffnungsschimmer in dieser schwierigen Zeit schenken können.
Wie so oft ist auch hier Authentizität ein besonders wichtiger Punkt, wenn es um persönliche Nachrichten und Sprüche und deren Wirkung beim Empfänger der Zeilen geht.
Herzliche und authentische Trauersprüche sind ein sehr wichtiges Element der Trauerarbeit und -bewältigung.
In diesen schweren Stunden besteht unser Trost oft nur darin, liebevoll zu schweigen und schweigend mitzuleiden.
Wir haben Wunden, die nicht heilen und Narben, die uns bleiben. Wir haben ein Herz in tiefer Trauer, doch die Liebe bleibt bestehen.
Wie so oft, gibt es auch beim Thema Trauersprüche viele verschiedene Facetten und Variationen, die dennoch alle letztlich denselben Zweck erfüllen: die Trauer ein wenig mildern. Durch diese Unterschiede haben Sie glücklicherweise an breites Spektrum an verschiedenen Sprüchen zur Auswahl, aus denen Sie Ihren persönlichen Trauerspruch auswählen können. Die wichtigsten Arten von Sprüchen sind dabei kurze, persönliche, liebevolle und schlicht-moderne Trauersprüche. Für welchen Text Sie sich letztlich entscheiden, hängt dabei wie immer von verschiedenen wichtigen Punkten ab:
Um Ihnen hier zur Seite zu stehen, haben wir im folgenden Abschnitt eine große Auswahl an verschiedenen Trauersprüchen für Sie zusammengestellt und in unterschiedliche Kategorien aufgeteilt.
Auch bei Trauersprüchen gibt es grundsätzlich kein Richtig oder Falsch. So gibt es viele verschieden Sprucharten und -Stile, die trotz ihrer Unterschiede jeweils das passende Puzzlestück für eine bestimmte Situation darstellen. So auch kurze Trauersprüche zum Abschied. Tröstende Sprüche zum Tod, die den Angehörigen und Hinterbliebenen eines geliebten Menschen in solchen schwierigen Momenten wenigstens ein bisschen Halt geben, müssen nicht zwangsläufig lang sein. So sind es doch manchmal wenige, aber dafür umso herzlichere Worte, die alles sagen, was gesagt werden sollte. Ein weiterer Vorteil:
Egal ob Sie tröstende Worte zum Tod von Familienangehörigen, für einen guten Freund, für Nachbarn oder für verstorbene Kollegen suchen: Mit kurz und knappen Trauersprüchen bringen Sie wenigstens einen kleinen Lichtstrahl in das Leben eines Menschen in tiefer Trauer.
Bei einem geliebten Menschen, der uns Tag für Tag begleitet hat und von einem Moment auf den anderen nicht mehr da ist, wollen wir unsere Trauer und diese plötzliche Leere in uns mithilfe besonders persönlicher Worte für diesen Menschen verarbeiten. Und so gibt es auch persönliche Trauersprüche, die versuchen, für diese Fälle wenigstens ein paar passende Worte zu finden und so das Unmögliche auszudrücken. Mit dieser besonderen persönlichen Note können Sie Ihren geliebten Menschen zwar nicht zurückholen, aber dennoch wundervolle Sprüche der Trauer auf Papier bringen, die diesen Menschen ganz nah in Ihrem Herzen halten. Schauen Sie zur Inspiration doch in die von uns zusammengestellte Liste und finden Sie einen angemessenen Trauerspruch.
Gehen lassen:
In Erinnerung:
Momente:
Sonnenstrahlen wärmen unsere Seele, wenn wir an Dich denken, und unser Herz ist Dein Zuhause, so, als wärst Du nie gegangen. Wenn auch die schönsten Blumen verblühen müssen – Liebe und Erinnerung bleiben.
Wenn Tränen könnten Dich erwecken,
So wärest Du schon längst erwacht;
Den größten Schmerz hier auf Erden
Hat uns Dein früher Tod gebracht.
Auch wenn ein geliebter Mensch irgendwann einmal von uns geht, so bleibt dennoch immer ganz viel von diesem Menschen im Leben der anderen: die wundervollen Erinnerungen an schöne Tage, gemeinsame Erlebnisse, wertvolle Gespräche und witzigen Augenblicke. Es bleibt also vor allem eines: ganz viel Liebe. Und so sind Sprüche für einen geliebten verstorbenen Menschen, die genau diese besondere Liebe einfangen, ein großartiges Mittel, ein bisschen Sonne in die Herzen der Angehörigen und Hinterbliebenen zu bringen.
Liebevolle Trauersprüche besinnen sich auf die Liebe, die von diesem Menschen ausging und die er zeit seines Lebens mit anderen geteilt hat.
Sie besinnen sich auf die Liebe, die auch noch in Jahrzehnten immer noch wie ein magisches Band zwischen den Welten Herzen zum Leuchten bringen wird.
Liebevolle Trauersprüche schenken den Hinterbliebenen einer geliebten Person ein wenig Licht in dieser schwierigen Zeit.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
Das Leben endet, die Liebe nicht.
Als Du die Welt verlassen hast, hielt der Himmel für einen Moment vor Glück den Atem an.
Neben all den liebevollen, persönlichen und eher kurzen Zeilen zum Tod, die in den allermeisten Fällen auch eher klassisch und traditionell sind, gibt es natürlich auch Sprüche für Trauerkarten, die ein wenig anders sind. So kann es je nach Situation durchaus angebracht sein, seine Trauer mit Worten auszudrücken, die etwas außergewöhnlicher sind, aber dennoch taktvoll und angemessen zu diesem traurigen Anlass passen:
Da sich schlichte und moderne Trauersprüche für die Trauerkarte und zur Anteilnahme natürlich auch untereinander sehr stark unterscheiden können, entscheidet auch bei dieser Kategorie Ihr persönlicher Stil und Ihre Situation. Nachfolgend finden Sie eine liebevoll zusammengestellte Auswahl verschiedener schlichter und moderner Trauersprüche, um Ihnen eine gewisse Orientierung zu geben.
Das ist nicht die Sonne, die untergeht, sondern die Welt, die sich dreht. – Tomte
Es ist schwerer, eine Träne zu trösten,
als tausend zu vergießen.
Wie wir gerade erfahren haben, sind Trauersprüche ein wunderbares Mittel, um in dieser schwierigen Situation die richtigen Worte zu finden und eignen sich dabei für viele verschiedene Zwecke. Einer der wichtigsten Fälle in diesem Zusammenhang ist die Anwendung von angemessenen Trauersprüchen in der Trauerkarte. Doch was versteht man eigentlich genau darunter und wie gestaltet und schreibt man so eine Trauerkarte?
Trauerkarte im engeren Sinn: Schriftliche Informationen der Hinterbliebenen über Tod eines Menschen
Trauerkarte allgemeiner: Schriftliche Anteilnahme & Beileidsbekundung an Hinterbliebene der verstorbenen Person
Was den Inhalt der eigentlichen Trauerkarte betrifft, wird sich (bei einer Klappkarte) grundsätzlich an folgendem Aufbau orientiert:
Genauere Informationen zum Aufbau und Gestaltung einer schönen Trauerkarte finden Sie in einem von uns eigens dazu angefertigten Magazinbeitrag. In diesem Beitrag werden wir uns nämlich auf Trauersprüche konzentrieren, die sich auch wunderbar für Trauerkarten eignen.
Hinweis: Wenn Sie einen passenden Spruch für Ihre Situation gefunden haben, seien Sie unbesorgt= Alle Sprüche für Trauerkarten und andere Zwecke in diesem Beitrag sind kostenlos und stehen zu Ihrer freien Verfügung.
Während bei Trauersprüchen das Was, also der Zweck, immer gleich oder sehr ähnlich ist, ist das Wie, doch jedes Mal ein wenig verschieden. Für jeden dieser Unterschiede gibt es glücklicherweise auch besondere Sprüche der Trauer mit bestimmten Inhalten. So gibt es Sprüche des Vermissens, Trauersprüche der Erinnerung und religiöse Sprüche, die das Thema Tod und Trauer aus einer geistlichen Perspektive betrachten. Wieder andere eignen sich mit ihren besonders verständnisvollen und lieben Worten dafür, den Angehörigen besonders viel Trost zu spenden. Um Ihnen auch für solche spezielleren Zwecke schöne Trauersprüche mit auf den Weg zu geben, beschäftigen wir uns in diesem Abschnitt mit Texten für verschiedene Zwecke und Situationen und laden Sie wie immer dazu ein, kostenlos Ihren persönlichen Trauerspruch zu finden.
Viel zu oft hinterlässt der Tod eines geliebten Menschen eine schmerzende Narbe in den Herzen von Angehörigen und Bekannten. Und auch wenn natürlich jeder von uns auf seine eigene Art mit der Trauer umgeht und solche Ereignisse überwindet, so tut es dennoch gut von Zeit zu Zeit ein paar tröstende Worte und eine liebevolle Umarmung von einem anderen Betroffenen zu erhalten. Auch wenn sie die Wunde nicht auf magische Weise heilen können, so sind tröstende Sprüche für Angehörige nach einem Todesfall doch wie ein kleines Pflaster, das ihnen wenigstens für einen kurzen Augenblick ein kleines Stück Ihrer Trauer verdeckt. Ein schöner Trauerspruch für Hinterbliebene ist somit eine wundervolle Art, mit wenigen Worten ein bisschen Licht in das Leben eines Menschen zu bringen. Wenn auch Sie ein bisschen Trost schenken wollen, werfen Sie doch einfach kurz einen Blick auf unsere kleine Auswahl.
Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.
Wir lassen nur die Hand los, nicht den Menschen.
Nachdem ein geliebter Mensch von uns gegangen ist, verlieren wir uns oftmals in unserer Trauer. Zum Glück gibt es da diesen hellen Stern, unsere Erinnerungen an die verstorbene Person, der uns immer wieder Hoffnung auf eine bessere Zukunft gibt. Durch sie können wir uns diesen besonderen Menschen wenigsten in unserem Kopf immer wieder zurückholen und wundervolle Augenblicke wiederholt erleben.
Durch solche Zeilen der Erinnerung für Trauerkarten und Beileidstexte schenken Sie den Menschen diesen hellen Stern, der ihnen den Weg aus der Trauer zeigt und den geliebten verstorbenen Menschen stets in liebevoller Erinnerung erhalten wird.
Tipp: Gerne können Sie Trauersprüche der Erinnerung für ein besonderes Ergebnis auch mit einer persönlichen Anekdote kombinieren.
Einer der bedrückendsten und schwierigsten Momente nach dem Tod eines geliebten Menschen ist der Augenblick, in dem man das erste Mal bewusst realisiert, dass dieser Mensch Sie von nun an nie wieder mit einem fröhlichen Lächeln und einer liebevollen Umarmung begrüßen können wird. Sprüche des Vermissens für Verstorbene thematisieren genau dieses Gefühl und sprechen aus, was alle Angehörigen von den Eltern, dem engen Freundeskreis, bis hin zu Nachbarn und Kollegen fühlen werden.
Also nutzen auch Sie diese Trauersprüche für die Trauerkarte und zur Anteilnahme, um wieder ein bisschen mehr Luft unter Ihren Flügeln zu spüren.
HAB DANK
Was Du für uns gewesen, das wissen wir allein.
Hab’ Dank für Deine Liebe, Du wirst uns unvergessen sein.
Entsetzlich unersetzlich.
Der Tod eines Menschen ist ein Augenblick, der einfach nur unbegreiflich ist. Um diesen unbegreiflichen Moment irgendwie ein Stück greifbarer zu machen, gibt es spezielle Sprüche zum Tod mit einer sehr bildhaften Sprache, die Symbole und Motive wie Engel, Sterne, das Meer und den Regenbogen verwenden. So entstehen Trauerworte, die Ihnen wenigstens mit ihrer symbolischen Sprache, dieses so unnahbare Ereignis ein bisschen verständlicher machen und durch die bildhafte Sprache eine etwas positivere Grundstimmung erzeugen.
Hinweis: Schöne Trauersprüche mit den Motiven Engel, Sterne, Meer und Regenbogen sind außerdem sehr gut dazu geeignet, Kindern dieses schwierige Thema ein bisschen näher zu bringen.
Es ist schließlich für alle Trauernden eine wundervolle Vorstellung, dass ein geliebter Mensch von nun als Schutzengel oder als heller Stern am Nachthimmel über sie wacht und so für immer bei ihnen ist.
Am Ende des Regenbogens werde ich Dich wiedersehen.
Wenn ein Mensch diese Welt verlässt, ist das selbstverständlich niemals ein schönes Ereignis. Es gibt dennoch besondere Umstände, in denen der Tod letztlich doch nicht weniger als eine Erlösung für den Verstorbenen ist. Denn obwohl dieser Mensch nun nicht mehr da ist, sind die Angehörigen doch auch froh darüber, dass Leiden und Schmerz nun ewiger Ruhe und Frieden gewichen sind. Und so versuchen Trauersprüche im Falle der Erlösung nach langer Krankheit dieses beruhigende und aufmunternde Gefühl bewusst in den Vordergrund des Todes zu stellen.
Die Kunst bei diesen Sprüchen für Trauerkarten und zur Anteilnahme ist es, eine taktvolle Balance zwischen Trauer und tröstenden Sprüchen zum Tod herzustellen und so den Menschen liebevoll zu verabschieden.
Um Ihnen geeignete Trauersprüche aus dieser besonderen Kategorie vorzustellen, haben wir die folgenden Beispieltexte herausgesucht.
Auch für Situationen, in denen der Tod einer Erlösung gleicht, gibt es passende Trauersprüche.
Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade.
Vielleicht ruht er sich jetzt irgendwo anders aus,
wo, das weiß ich nicht. – Astrid Lindgren
DANKBAR
Traurig, Dich zu verlieren,
erleichtert, Dich erlöst zu wissen,
dankbar, mit Dir gelebt zu haben.
Wenn es um Sprüche für einen geliebten verstorbenen Menschen geht, gibt es selbstverständlich eine große Auswahl an weltlichen Zeilen. Nicht zu vergessen sind allerdings auch religiöse Trauerworte, die den Tod eines Menschen aus einem geistlichen Blickwinkel betrachten und eine besonders klassische und stilvolle Alternative für schöne Trauersprüche darstellen. Christliche Trauersprüche setzen dabei vor allem auf zwei Quellen:
Wir wollen an dieser Stelle allerdings nicht tiefer in dieses interessante und vielfältige Thema einstiegen, sondern verweisen sehr gerne auf unseren umfangreichen Magazinbeitrag speziell zu religiösen Trauersprüchen, in dem Sie alle nötigen Informationen und eine große Auswahl an wundervollen Zeilen mit einem geistlichen Hintergrund finden werden.
Jesus sprach: Ich bin das Licht der Welt. Folge mir und ich werde dich durch die Dunkelheit in neues Leben führen. – Johannes 8,12
Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. – Franz von Assisi
Wenn man heutzutage über liebevolle Trauersprüche zu verschiedenen Zwecken spricht, sollte man abschließend auch ein paar Worte über tröstende Sprüche zum Tod in anderen Sprachen verlieren. Da dem Englischen dabei als Weltsprache natürlich eine besondere Rolle zukommt, konzentrieren wir uns an dieser Stelle auch dementsprechend auf schöne Trauersprüche für die Trauerkarte und zur Anteilnahme auf Englisch. Bei angemessenen Sprüchen zum Todesfall in dieser Weltsprache fällt auf, dass trotz der sprachlichen Unterschiede zwischen dem Englischen und dem Deutschen der eigentliche Kern schöner Worte für Trauerkarten, Beileidstexte und Kondolenzsprüche ein und derselbe ist:
Alle möglichen Facetten englischer Sprüche für einen geliebten verstorbenen Menschen an dieser Stelle abzubilden, würde aber leider den Rahmen sprengen. Deswegen finden Sie hier eine kleine, aber feine Auswahl schöner Trauersprüche mit einer jeweils passenden Übersetzung.
Mit Trauersprüchen auf Englisch erreichen Sie bei Bedarf auch nicht deutschsprachige Personen.
Schon gewusst? Englisch wird von mehr als 1,3 Milliarden Menschen gesprochen.
When you lose someone you love, you gain an angel you know. – Wenn Du jemanden verlierst, den Du liebst, gewinnst Du einen Engel, den Du kennst.
Every end marks a new beginning. – Jedes Ende läutet einen neuen Anfang ein.
Die Auswahl des richtigen Trauerspruchs ist kein einfaches Thema. Oftmals führt die schiere Menge an Auswahlmöglichkeiten schon zur Überforderung. Dennoch gibt es hier einige kleine Punkte, die Ihnen bei der Suche nach den passenden Zeilen durchaus etwas behilflich sein können:
Bevor Sie sich beim Thema Trauerspruch auf eine bestimmte Spruchart festlegen oder etwa Ihre Zeilen mit besonderen Inhalten aufwerten, steht zuallererst die Frage nach der Verwendung der Zeilen: Benötigen Sie einen Trauerspruch für den Eintrag im Kondolenzbuch, eine Beileidskarte, eine Trauerschleife oder etwa die Trauerkarte. Je nach genauem Zweck ergeben sich wichtige Unterschiede zwischen den Sprüchen, beispielsweise die maximale Spruchlänge. Der Verwendungszweck hat also einen grundlegenden Einfluss auf alle folgenden Faktoren wie beispielsweise die gewünschte Spruchart.
Sind Sie sich darüber in Klaren geworden, wofür Sie eigentliche ein paar angemessene Zeilen zum Gedenken an eine verstorbene Person benötigen, folgt nun ein weiterer äußerst wichtiger Punkt bei der Trauerspruch-Auswahl. Nun gilt es herauszufinden, wie Eng die Beziehung zwischen Ihnen und der verstorbenen Person war. Dies hat nämlich einen entscheidenden Einfluss auf den Intimitätsgrad, welchen Sie in Ihren Worten anwenden. Wenn Sie beispielsweise keine besonders enge Beziehung zu der Person hatten, sollte der Trauerspruch auch entsprechend sachlich mit einer gewissen Distanz ausfallen. Allzu intime Worte sind hier eher Fehl am Platz.
Haben Sie die Frage nach dem Verwendungszweck und die Beschaffenheit Ihrer Beziehung zur verstorbenen Person beantwortet, können Sie sich nun um die Auswahl der Spruchart kümmern. Die zwei entscheidenden Faktoren sind hier Ihre persönlichen Vorlieben und die Vorlieben der verstorbenen Person bzw. der Hinterbliebenen. Wenn Sie diese zwei Punkte beachten, stellen Sie sicher, dass Ihr Trauerspruch auch wirklich authentisch und angemessen wird. Zur Auswahl steht hier eine Vielzahl verschiedenster Trauersprüche: Kurze, sehr persönliche, bildhafte, moderne, poetische, religiöse und viele andere Trauerspruch-Arten.
Nachdem Sie sich über Verwendungszweck, Intimitätsgrad und Spruchart Gedanken gemacht haben, sollten Sie mittlerweile schon eine gewisse Auswahl an passenden Sprüchen gefunden haben. Abschließend stellt sich noch die Frage, welche zusätzlichen Inhalte Sie gerne in Ihren Trauerzeilen hätten. Wollen Sie eine persönliche Anekdote in Ihre Trauerworte einfließen lassen oder lieber ein paar herzliche Worte an die Hinterbliebenen richten? Achten Sie bei solchen zusätzlichen Inhalten ähnlich wie bei der Spruchart auf Ihre Vorlieben und die konkrete Situation. Mit diesen Faktoren im Hinterkopf fällt Ihnen die Auswahl mit Sicherheit leichter.
Beim Tod eines geliebten Familienmitgliedes die richtigen Worte für das Unerklärliche, das Unbeschreibbare zu finden ist unmöglich. Sie können aber dennoch Worte finden, die Ihnen und allen anderen Hinterbliebenen wenigstens einen Hauch Hoffnung und Licht in dieser dunklen Zeit zurückgeben. Liebevolle Trauersprüche im Andenken an Familienmitglieder gibt es in vielen schönen und angemessenen Facetten und Variationen: So können Sie sich auch hier für eher tröstende Sprüche zum Tod, liebevolle Worte zum Abschied, Sprüche der Erinnerung oder andere Möglichkeiten entscheiden. Wichtig ist dabei nur eines, und zwar Ihre ganz persönlichen Gedanken und Gefühle. Was wollen Sie diesem geliebten Menschen mit auf den letzten Weg geben und mit welchen Worten und mit welcher Botschaft wollen Sie ganz persönlich Lebewohl sagen.
Wichtig: Bitte denken Sie daran, dass Sie zu diesem Anlass keine besonderen Kriterien erfüllen müssen.
Wählen Sie die Worte und die Trauersprüche, die aus Ihrem Innersten kommen und schenken Sie Ihrer Mutter, dem geliebten Papa, Tante und Onkel oder den Großeltern möglichst persönliche, ehrliche und liebevolle Zeilen zum Abschied.
Mit dem Tod Ihrer Mutter verlässt sie der Mensch, der Ihnen nichts weniger als das Leben selbst geschenkt hat. Worte in so einem unbeschreiblichen Augenblick zu finden, ist unmöglich. Es ist unmöglich die Liebe für Ihre Mama auszudrücken, die Ihnen bei all Ihren ersten Schritten zur Seite stand. Egal ob der erste Schultag, der erste Liebeskummer, die erste richtige Liebe oder die ersten eigenen vier Wände: Die Liebe Ihrer Mutter war immer für Sie da. Geben Sie nun auch dem Tod Ihrer Mutter etwas Liebe zurück, indem Sie mit wundervollen Sprüchen zum Tod der Mutter dieser unbeschreiblichen Person gedenken und sie in Erinnerung behalten.
Nehmen Sie von Ihrer Mutter Abschied, wie es Ihnen Ihr Herz sagt.
Wie kannst Du fort sein, wenn ich doch immer Deine Liebe spüre? Wie kannst Du fort sein, wenn ich noch immer Dein Lachen höre? Wie kannst Du fort sein, wenn ich noch immer Dein Gesicht vor mir sehe? Ich vermisse Dich, meine liebe Mama.
Wie ein Engel kümmerte sie sich um mich
und umsorgte mich mit Liebe und sehr herzlich.
Sehr früh musste sie nun von mir gehen
und ich kann den Sonnenschein nicht mehr sehen.
Das Leben fühlt sich leer an.
Wie sowas nur möglich sein kann?
Ihre Wärme wird aber bleiben
und alle meine Schmerzen bald vertreiben.
Mein Leben ist nun voller Leid,
und in mir herrscht Einsamkeit.
Meine Mutter war so wunderbar
und jeden Tag für mich da.
Ohne sie sehe ich keinen Sinn.
Wo ist nur dieser gute Mensch hin?
Doch trotz aller Schmerzen,
bleibt meine Mutter tief in meinem Herzen,
immer bei mir,
denn sie lebt weiter hier.
♦
Trauer schleicht sich in mein Herz,
alleine bin ich mit dem Schmerz.
Die Leere in mir ist so groß,
ich finde ohne Dich keinen Trost.
Deine Liebe, Deine Wärme, mein Leben,
all das hast Du mir gegeben.
Genommen wurde all das in einem Augenblick,
traurig bleibe ich allein zurück.
Eines Tages sind wir wieder vereint,
Mama, mein Herz, es weint.
♦
Wie könnte ich tot sein, wenn ich durch eure Augen sehen kann?
Wie könnte ich tot sein, wenn ich mit euren Herzen fühlen kann?
Wie könnte ich tot sein, wenn mein Blut durch eure Adern fließt?
Das Band zwischen einer Mutter und ihren Kindern wird nie gelöst.
Es bleibt immer am Leben.
Manchmal glaube ich in meiner Trauer zu ertrinken,
doch dann sehe ich abends am Himmel die Sterne blinken.
Mir wird klar, dass Du liebe Mutter bist mir ganz nah.
Zufrieden werde ich Dir zurückwinken.
♦
Du warst so viel mehr, als der Mensch,
der mir das Leben geschenkt hat.
Mehr, als der Mensch, der es mir gezeigt hat.
Du warst immer an meiner Seite und auch,
wenn Du jetzt nicht mehr bei mir bist,
bleibst Du für immer meine Mutter.
♦
Klug, schön und nett war sie
und böse war sie auf uns nie.
Unsere Hände hielt sie ganz fest
und umsorgte uns im familiären Nest.
Sie war eine Frau, die alles für uns tat
und sie wusste immer den richtigen Rat.
Sie musste leider aus dem Leben scheiden
und uns alleine lassen mit unseren Leiden.
♦
Eine Mutter noch zu haben, ist die größte Seligkeit,
doch ein Mutterherz begraben, ist das allerschwerste Leid.
Trägst Du hart, was Gott gesendet, wenn ein Mutterauge bricht,
denk‘, dass alles stirbt und endet, nur die Mutterliebe nicht.
Mütter sterben nicht, gleichen alten Bäumen, in uns leben sie und in unseren Träumen. Wie ein Stein den Wasserspiegel bricht, zieht ihr Leben in unserem Kreise. Mütter sterben nicht. Mütter leben fort auf ihre Weise.
Nichts kann mehr zu Herzen geh’n,
als die Mutter sterben seh’n,
ihr letztes Wort, ihr letzter Blick,
nie mehr kehrt zu uns zurück
Wer nie erlebt, kann nicht versteh’n,
den Schmerz, die Mutter sterben seh’n,
jedes Herz ein schlechtes ist,
das Mutterliebe je vergisst.
♦
Ein Leben lang bleiben wir verbunden.
Der Tod ändert nichts daran.
In Deinen allerletzten Stunden, hielt ich Deine Hand.
Die Trauer zerreißt mein Herz,
unendlich groß ist mein Schmerz.
Abschied nehmen fällt mir so schwer,
Mama, ich liebe Dich so sehr.
Ich danke Dir für all die schöne Zeit.
Der Weg, den Du jetzt gehst, ist weit.
In endloser Liebe.
♦
Sie hat es uns gegeben,
dieses wunderschöne Leben.
Doch es ist viel Zeit vergangen
und sie ist von uns gegangen.
Erinnere wir uns an die schöne Zeit
und seien wir für neue Dinge bereit.
Der Verlust schmerzt sehr
und unsere Herzen leiden immer mehr,
aber aller Schmerz vergeht,
weil unsere Mutter im Geiste uns beisteht.
♦
Unsere Mutter war uns immer wichtig.
Mit ihr lief in unserem Leben alles richtig.
Ihr rotes Herz war groß und gut
und sie machte uns immer sehr viel Mut.
Nun ist sie aber weit hinfort.
Gereist an einen anderen Ort.
Ohne sie fühlen wir uns alleine
und Freude haben wir momentan keine.
♦
Du warst der erste Mensch, der mich sah
und Du warst Dein ganzes Leben über für mich da.
In Deine Arme konnte ich mich immer begeben
und mein Herz an Deine Seite legen.
Nun bist Du fort Mutter und mir wird schnell klar,
die wundervolle Zeit mit Dir war einfach kostbar.
Genau wie beim Tod der Mutter ist der Tod des Vaters ein besonders einschneidender Moment im Leben eines Menschen. Mit dem Papa geht nämlich auch die liebevolle Hand, die uns seit unseren ersten Momenten auf dieser Welt sicher über die Straßen und Kreuzungen unseres Lebens geführt hat und die starke Schulter, an der wir uns stets anlehnen konnten, wenn unser Weg mal wieder nicht der einfachste war. Liebevolle und tröstende Sprüche zum Todesfall des Vaters versuchen genau diese Momente unendlicher väterlicher Liebe wieder einzufangen und diesen geliebten Menschen so in würdevoller Erinnerung zu behalten.
Entscheidend sind auch hier wieder einmal Ihre ganz persönlichen Emotionen und Gedanken, die Sie auch mit Sicherheit zu rührenden Abschiedsworten führen werden.
Ist der eigene Vater gestorben, lassen Sie in Ihrer letzten Nachricht also bitte noch einmal Ihre schönsten Augenblicke und Ihre ganze Liebe in einem schönen Trauerspruch zu Abschied aufleben.
Trauerworte zum Tod des Vaters helfen Ihnen zwar nicht die Lücke zu füllen, aber wenigstens schöne Worte für den Abschied zu finden.
Hinab fällt langsam das Laub
und mein Herz ist immer noch ganz taub,
denn seit Du weg bist, ist der Herbst eingetreten
und ich gehe jeden Tag an Deinem Grab beten.
Du lehrtest mich ein gutes Leben
und ich werde dies an meine Kinder weitergeben.
Vater, ich vermisse Dich unglaublich!
Du warst alles für mich.
♦
Einsam ist es ohne Dich.
Still ist es ohne Dich.
Alleine sind wir ohne Dich.
Traurig sind wir ohne Dich.
Eine letzte Umarmung.
Ein letzter Kuss.
Das ist alles was und bleibt.
Jetzt am bitteren Schluss.
Abschied müssen wir jetzt nehmen.
Für immer wird es nicht sein.
Für unseren geliebten Vater.
♦
Die Spuren, die Du hast hinterlassen,
werden niemals verblassen.
Zu den Menschen, die wir heute sind,
ob nun erwachsen oder als Kind,
hast Du uns, Vater, gemacht,
und uns stets zum Lachen gebracht.
Danke für alles!
Du warst so viel mehr, als der Mensch, der mir das Leben geschenkt hat. Mehr, als der Mensch, der es mir gezeigt hat. Du warst immer an meiner Seite und auch, wenn Du jetzt nicht mehr bei mir bist, bleibst Du für immer mein Vater.
Papa, ich vermisse Dich so sehr,
hörst du, wie ich um Dich weine?
Die Trauer lässt mir keine Kraft mehr.
Warum lässt Du mich schon alleine?
Du musstest gehen,
eines Tages werde ich es verstehen.
♦
Du warst so viel mehr, als der Mensch,
der mir das Leben geschenkt hat.
Mehr, als der Mensch, der es mir gezeigt hat.
Du warst immer an meiner Seite und auch,
wenn du jetzt nicht mehr bei mir bist,
bleibst Du für immer mein Vater.
♦
Die Sonne sinkt, der Himmel wird dunkel.
Der Boden unter meinen Füßen wankt.
Dich zu verlieren, Vater, nimmt mir die Kraft.
Aber Hoffnung auf ein Wiedersehen, gibt mir Zuversicht.
In liebevoller Erinnerung, deine Tochter / dein Sohn.
♦
Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen,
und die Erinnerung an all das Schöne mit Dir
wird stets in uns lebendig sein.
♦
Lieber Papa, ruhe sanft und in Frieden,
der Tod hat Dich von uns fort getrieben.
Der Verlust schmerzt sehr
und die Trauer wird immer mehr.
Irgendwann wird dieser Zustand hoffentlich vergehen
und wir uns wiedersehen.
♦
Vater war ein einmaliger Mensch.
Nach langer Krankheit ist er nun erlöst
und hat seinen ewigen Frieden gefunden.
Wir bleiben zurück und die Lücke,
die er doch so plötzlich gerissen hat,
schmerzt unendlich.
Wir haben einen Menschen verloren,
der uns geliebt hat,
und bleiben alleine zurück.
Wir dürfen dankbar sein,
für immer seine Kinder zu sein!
♦
Eine fürsorgliche, helfende Hand wird uns Kindern fehlen.
Unerwartet stehen wir ohne unseren Vater mitten im Leben.
Wir spüren seine sorgenden Gedanken
und seine unendliche Liebe in unseren Herzen.
Sein Weg auf Erden hat viel zu früh ein Ende gefunden.
Doch auf den für unsere Augen unsichtbaren Wegen
wird er uns weiter begleiten und uns schützen.
♦
Ich kann nicht glauben, dass Du fort bist.
Doch weiß ich, dass Du weiterhin an meiner Seite stehst.
Ich bin die Wurzel, die euch sicheren Halt gibt. Ich bin der Fels, der euch vor dem rauen Wind schützt. Ich bin der Baum, an den ihr euch lehnen dürft. Ich bin die Erde, die euch trägt. Ich bin euer Vater – und ich werde immer in eurer Mitte sein.
Zusammen gingen wir die ersten Schritte,
die ersten Worte sprach ich zu Dir.
Jetzt wurdest Du gerissen aus unserer Mitte.
Ohne Sinn, ganz still und leise.
Ein letzter Gruß an Dich. Auf Deiner letzten Reise.
Wir vermissen Dich. Wir lieben Dich. Deine Kinder.
♦
Der Abschied ist nicht für immer,
sondern nur, bis wir uns wiedersehen.
♦
Papa, gegangen bist Du an einen anderen Ort.
Doch Deine Liebe, Dein Lachen ist noch nicht fort.
Erinnern werden wir uns jeden Tag, an Deine liebenswerte Art.
Dein Schaffen, Dein Tun, Dein Leben,
alles was Du hattest, hast Du für uns gegeben.
Wir sind dankbar, dass wir Dich hatten!
OHNE DICH
Ohne Dich leben zu müssen, ist schwer – ohne Deine ewige Liebe weiterzumachen dagegen unmöglich.
Neben den Eltern und Großeltern sind es Tanten und Onkel, die einen ganz besonderen Platz im Leben eines jeden Menschen haben. Eben weil Sie nicht die eigentlichen Eltern sind, versprühen Sie eine ganz eigene Magie, die Sie von Mama und Papa unterscheidet. Denken Sie einfach kurz an Ihre Kindheit und die kleinen Ausflüge zu Tante und Onkel, die in Ihrer damals noch ganz kleinen Welt ein umso größeres Abenteuer waren. Und denken Sie auch an die ganzen kleinen Dinge, die Sie zwar bei Onkel und Tante, aber sicher nicht bei Vater und Mutter machen durften. Wenn uns einer dieser speziellen Menschen dann eines Tages schließlich verlässt, verlässt uns auch ein wichtiges Puzzlestück unseres persönlichen Glücks. Und so sind schöne Trauersprüche zum Tod der Tante ein Spiegel dieser ganz besonderen Beziehung zwischen diesen Menschen. Schenken Sie Ihrer Tante zum Abschied doch also liebevolle Sprüche der Trauer, Erinnerung und des Vermissens, in denen Sie diese wertvollen Augenblicke und Emotionen in wundervolle Zeilen verpacken und Revue passieren lassen.
Erst der Tod macht mir bewusst, wie sehr ich Dich nun vermisse. So groß ist der Verlust, Tante, das konnte ich nicht wissen. Dass Du zu früh verlässt die Welt, ich brauche Dich doch, meine Tante, die im Arm mich hält.
Still und ruhig ging sie ihre Wege, Still und ruhig tat sie ihre Pflicht. Ruhig ging sie auch dem Tod entgegen. O ihr alle, o, vergesst sie nicht.
Die Hoffnung war immer da, nie waren wir uns so nah. Ein Lächeln kam über Dein Gesicht, doch helfen, Tante, konnte ich Dir nicht. Eine Rose lege ich am Grabe nieder, ich wünschte, wir sehen uns wieder.
Auch der Tod eines Onkels hinterlässt in unseren Seelen und unseren Herzen tiefe Wunden, die uns eine gewisse Zeit auf unserem weiteren Weg begleiten werden. Der Verlust eines Menschen, der Sie wie sein eigenes Kind behandelt hat, auch mal das eine oder andere Augen mehr als der eigene Papa zugedrückt hat und dessen starke Schulter stets für Sie da war, ist ein mehr als nur schmerzhafter Augenblick. Umso schwieriger ist es natürlich in solch einer Situation nicht nur die Richtigen, sondern überhaupt Worte zu finden. Glücklicherweise gibt es auch hier schöne und liebevolle Trauersprüche, die Ihnen zur Seite stehen und mit denen Sie diesem geliebten verstorbenen Menschen zum Abschied ein letztes Geschenk machen können. Sprüche zum Tod des Onkels lassen sich wie die anderen zahlreichen Variationen auch in verschiedene Formen verpacken. Ob Sie sich dabei für tröstende Sprüche, kurze und knappe Zeilen, ein wunderschönes Zitat oder besonders liebevolle Sprüche zum Abschied entscheiden, hängt wieder ganz von Ihnen ab.
Lebe wohl sag ich Dir leise,
mach’s gut auf Deiner letzten Reise.
Mein Onkel, Du gehst viel zu bald,
ohne Dich ist es hier leer und kalt.
Ich liebe Dich, vergiss das nicht,
aus Dunkelheit macht Liebe Licht.
Für viele wenig. Für wenig alles.
Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen, und die Erinnerung an all das Schöne mit Dir wird stets in uns lebendig sein.
In dem Augenblick, in dem uns unsere geliebte Oma oder der großartige Opa verlässt, stirbt auch ein kleiner Teil unserer unschuldigen Kindheit. Dabei spielt es keine Rolle, ob uns die Großeltern in der Kindheit oder später im Erwachsenenalter verlassen. Häufig werden wir durch den Tod von Oma oder Opa in der Kindheit das erste Mal mit diesem traurigen Teil des Lebens konfrontiert.
Darüber hinaus sind Trauer Sprüche nicht nur ein letztes Geschenk für die Verstorbenen, sondern auch ein kleines Trostpflaster für Sie selbst, mit denen Sie einen Teil Ihrer Last auf schwarze Buchstaben auf weißem Papier ablegen können.
OMI
In unserem Herzen wirst Du geliebte Omi ewig weiterleben.
Du hast uns in all den Jahren so viel gegeben.
Deine Liebe, Wärme und Güte fehlt uns sehr
und Deine guten Ratschläge vermissen wir noch mehr.
Neben unsere Familie gibt es selbstverständlich auch andere Menschen, die uns Tag für Tag in unserem Leben begleiten und uns nach einer gewissen Zeit leider auch wieder auf unserem Lebensweg verlassen. Dabei sind es nicht nur unsere Freunde, die Hand in Hand mit uns voranschreiten und besondere Augenblicke entlang des Weges mit uns teilen. Es sind auch die Kollegen, mit denen wir einen großen Teil unseres Alltages verbringen dürfen und die Nachbarn, die uns gerne mal mit einem Päckchen Backpulver und einem verständnisvollen Lächeln aushelfen. Es spielt keine Rolle, wer uns verlässt: Der Tod hinterlässt immer eine schmerzende Lücke. Deswegen widmen wir uns in diesem Abschnitt diesen Menschen und wie Sie Trauer um Freunde, Kollegen und Bekannte zum Ausdruck bringen können.
Ein sehr wichtiger Faktor, der in diesen Fällen zum Tragen kommt, ist Ihre persönliche Beziehung beziehungsweise Nähe zum Verstorbenen.
Ist Ihr Freundeskreis nicht auch eine bunt gemischte Sammlung aus großartigen Menschen, die alle etwas Besonderes sind und Ihr Leben so jeden Tag aufs Neue bereichern? Wenn der Tod dann früher oder später jemanden dieser besonderen Personen von uns nimmt, ist es, als wäre ein Teil unserer Familie von uns gegangen, ein Puzzlestück unseres persönlichen Glücks. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass persönliche Trauersprüche für einen Freund oder eine Freundin Trauerworten für Familienmitgliedern in sehr vielen Punkten ähneln.
Den letzten Weg gehen wir zusammen,
wir begleiten Dich auf Deinem Gang.
Unser Herz, das steht in Flammen,
Freunde waren wir ein Leben lang.
Auch wenn es nun zu Ende ist,
bleibt uns die Erinnerung an Dich.
Schön soll es sein, wo Du jetzt bist,
mein Freund – wir vermissen Dich.
Der Tod kann uns von dem Menschen trennen, der zu uns gehörte, aber er kann uns nicht das nehmen, was uns mit ihm verbindet.
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.
Ein Teil des Wortes „Nachbar“, dessen Ausgangsbedeutung als `Nahewohnender` bezeichnet wird, steht für „nahe“, also ´eng´ und ´vertraut´. Und so sind Nachbarn nicht selten Menschen, mit denen wir mehr als nur ein Treppenhaus, eine Hausnummer oder eine Straße teilen. Mit der Zeit wird aus Nachbarschaft nicht selten Freundschaft und so ist der Tod so eines Menschen für alle Nachbarn oftmals ein trauriger Schock. Schöne Trauersprüche für den Trauerfall eines Nachbarn oder einer Nachbarin sind ein liebevoller Weg, diese besondere Person zu würdigen und sie ein letztes Mal zu verabschieden.
Achten Sie bei Trauerworten zum Abschied eines Nachbarn jedoch auf das Maß Ihrer persönlichen Beziehung.
Der Tod eines Nachbarn ist stets eine belastende Nachricht für die ganze Nachbarschaft.
Lohne ihm alles Liebe,
die er uns und vielen Mitmenschen erwiesen hat,
mit ewiger Freude.
♦
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds
und streut immerfort Blütenstaub,
den wir atmen, herüber;
und noch im kommendsten Wind
atmen wir Abschied.
– Rainer Maria Rilke
♦
Es sind die Lebenden,
die den Toten die Augen schließen.
Es sind die Toten,
die den Lebenden die Augen öffnen.
– Slawisches Sprichwort
EWIG
Menschen treten in unser Leben
und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer,
doch die Erinnerung bleibt auf ewig.
Auch bei Trauersprüchen für verstorbene Kollegen spielt Ihr persönliches Verhältnis zu diesem Menschen eine nicht zu verachtende Rolle bei der Auswahl und Formulierung angemessener Beileidstexte:
Aber auch hier gibt es letztendlich kein absolutes Richtig oder Falsch. Solange Sie sich zu einem gewissen Grad an diesem Grundsatz orientieren, werden Sie auch mit Sicherheit die passenden Worte für diese schwierige Situation im Arbeitsumfeld finden. Letztlich gilt auch hier, dass es bereits eine wundervolle Geste ist, wenn Sie einem Menschen überhaupt ein paar liebevolle Worte zum Abschied schenken. Auch wenn es unter Arbeitskollegen manchmal auch etwas schwierigere Beziehungen geben kann, sollten Sie also angemessen mit schönen Trauersprüchen auf den Tod eines Kollegen reagieren. Zur Inspiration haben wir auch hier eine kleine Auswahl verschiedener Trauersprüche zur Anteilnahme für Sie zusammengestellt. Und falls Sie weitere wertvolle Informationen zum Thema Trauer am Arbeitsplatz suchen, empfehlen wir Ihnen dieses interessante Interview im Spiegel.
Der plötzliche Tod einer Kollegin oder eines Kollegen ist ein schwieriges Thema – spenden Sie Trost mit einem angemessenen Trauerspruch.
Wir waren nicht bereit für dieses Schicksalsschlag,
Es traf uns alles mit einem Schlag.
Deine Menschlichkeit war einzigartig,
Du wurdest uns genommen schlagartig.
♦
Eine Stimme, die uns vertraut war schweigt.
Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr.
Er fehlt uns.
Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,
die uns niemand nehmen kann.
♦
Das Leid ist unfassbar groß.
Groß war auch Deine Persönlichkeit.
Als Kollege bist Du unersetzlich und
hast einen leeren Platz bei uns hinterlassen.
Es ist und bleibt für uns surreal,
dass Du nicht mehr unter uns bist.
Auch bei Trauersprüchen für Bekannte ist es in erster Linie eine schöne Geste, überhaupt einer verstorbenen Person und den Angehörigen ein paar schöne Worte und aufmunternde Zeilen zukommen zu lassen. Auch wenn man sich nur flüchtig kannte, ist der Tod eines Menschen selbstverständlich ein belastendes Ereignis, auf das Sie angemessen reagieren sollten. Dass das persönliche Verhältnis bei Bekanntschaften in der Regel nicht so eng und herzlich ist wie bei Freundschaften, bedeutet aber nicht, dass sich Bekanntschaften untereinander nicht unterscheiden:
So sollten auch Sie in Ihrer konkreten Situation dieses Verhältnis zwischen Nähe und Distanz im Auge behalten und entsprechende Sprüche der Trauer und des Beileids wählen.
Falls Sie sich hier unsicher sind, können Sie auch gerne auf schöne Zitate und Gedichte zum Thema Tod zurückgreifen. Wenn diese eher allgemein formuliert sind, können Sie mit solchen Zeilen auf eine sehr klassische und stilvolle Art und Weise Ihre Anteilnahme ausdrücken und Abschied nehmen.
Wir sind dankbar für jeden Tag,
den wir mit Dir verbringen durften.
Und trauern, um jede Gelegenheit,
die Du nicht mehr dabei sein wirst.
Nur durch die Liebe und den Tod
berührt der Mensch das Unendliche.
– Alexandre Dumas
In manchen Momenten
steht die Welt für einen Augenblick still.
Sobald sie sich weiterdreht,
ist nichts mehr so wie es war.
Morgen kommt und Abend wieder.
Kommen immer, immer wieder.
Aber niemals wieder du. – Hermann Hesse
Der Tod von jungen Menschen und Kindern ist etwas, dass das Unfassbare noch ein großes Stück unfassbarer macht und besonders tiefe Wunden hinterlässt. Doch besonders in solchen unglaublich belastenden Momenten können aufmunternde, liebevolle und verständnisvolle Worte oftmals wenigstens ein kleines bisschen Licht und Hoffnung in die Herzen aller Angehörigen bringen.
Bei Kindern ist besonders bildhafte Sprache mit Motiven wie Engeln, Sternen, Regenbogen etc. ein schönes Mittel, dieses unbeschreibliche Ereignis ein wenig weniger dramatisch darzustellen. Wählen Sie in solchen Situationen auf jeden Fall Trauersprüche und Beileidstexte, die auch in besonderem Maße Trost spenden und den Verstorbenen in liebevoller Erinnerung behalten.
Der Tod von jungen Menschen und Kindern ist etwas Unfassbares – auch hier können schöne Trauersprüche dabei helfen, überhaupt Worte zu finden.
Aus dem Leben bist Du uns genommen,
aber nicht aus unseren Herzen.
Als ich geboren wurde, habt Ihr gelacht und ich geweint. Nun lächle ich und Ihr weint.
Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.
Dein junges Herz hat aufgehört zu schlagen.
So plötzlich und unfassbar früh.
Was wir fühlen, kann mit Worten niemand sagen.
Vergessen werden wirst Du nie.
Was auch zu anderen Anlässen wie Glückwünschen zur Geburt und Geburtstagen bereits Gang und gäbe geworden ist, hat mittlerweile auch das Thema Trauersprüche erreicht. Heutzutage ist es nicht mehr unüblich, liebevolle Trauersprüche per WhatsApp und ähnliche Dienste zu verschicken. Wie zu anderen Anlässen auch, eignen sich zu diesem Zweck in der Regel etwas kompaktere Zeilen. So sind ausführliche Trauerworte und längere Gedichte eher etwas für Trauerkarten und würden eine WhatsApp-Nachricht nur unschön in die Länge ziehen. Was die Gestaltung dieser WhatsApp Sprüche zum Todesfall betrifft, gibt es aber einen sehr deutlichen und wichtigen Unterschied zu anderen Anlässen:
Was den eigentlichen Inhalt solch einer Nachricht angeht, eignen sich für diesen Kontext vor allem tröstende Zitate von Dichtern und Denkern und eher kurze Trauersprüche. Falls Sie mehr über das Thema digitales Trauern erfahren wollen, lesen Sie doch diesen interessanten Artikel des BR.
WhatsApp und ähnliche Messenger-Dienste haben mittlerweile auch die Welt der Trauersprüche erreicht.
Trauersprüche per WhatsApp und Co.: Nicht zu lange Nachrichten verschicken und auf unangemessene Emojis und ähnliche Elemente verzichten.
Das Kondolenzbuch ist ein wichtiger Bestandteil der Trauerfeier und wird dort ausgelegt, damit die anwesenden Trauergäste mit ein paar persönlichen Zeilen des Mitgefühls, des Trostes und der Erinnerung an die verstorbene Person und die Hinterbliebenen richten können. Der Name stammt dabei ursprünglich vom lateinischen condolore und bezeichnet den Akt des Mitleidens. Es dient somit dazu, schriftliche Beileidsbekundung gebündelt in einem Buch zu sammeln und den Angehörigen so ein liebevolles Geschenk zu hinterlassen, mit dessen Hilfe sie auch ihre Trauer bewältigen können.
Was schreibt man in das Kondolenzbuch?
Wenn es um die konkreten Sprüche für den Eintrag in diesem Buch geht, gibt es auch hier kein absolutes Richtig oder Falsch. Grundsätzlich geht es darum, den Hinterbliebenen Ihr aufrichtiges Beileid auszudrücken. Dafür sollten Sie natürlich eher persönliche Zeilen nutzen, mit denen Sie Ihre Gefühle und Emotionen ansprechend verpacken können.
Wie wird mein Eintrag besonders?
Zusätzlich bietet es sich noch an, Ihre persönlichen Zeilen mit liebevollen und schönen Trauersprüchen zu ergänzen und diese somit klassisch und stilvoll abzurunden.
Natürlich können Sie dafür auch auf passende und schöne Zitate und Gedichte zurückgreifen. Ob Sie dabei eher tröstende Sprüche, Worte der Erinnerung an den Verstorbenen oder religiöse Verse verwenden, bleibt auch im Fall des Eintrags im Kondolenzbuch komplett Ihnen überlassen. Was auch hier zählt, ist die ehrliche und aufrichtige Geste.
Mit stilvollen Trauersprüchen können Sie zum Abschied einer Person einen liebevollen Eintrag für das Kondolenzbuch verfassen.
IN MIR
Was einst Deine Worte sagten.
Was einst Deine Berührung verriet.
Was einst Dein Lachen versprach.
Kann nie mehr verlöschen in mir.
Was muss bei der Auswahl eines Trauerspruchs beachtet werden?
Die Wahl eines passenden Trauerspruchs ist keine leichte Aufgabe. Wie auch bei anderen Anlässen sind hier der Stil und die Vorlieben der Angehörigen und Hinterbliebenen von besonderer Bedeutung. Denn nur authentische und ehrliche Trauerworte sind der schwierigen Situation angemessen und können allen Beteiligten in ihrer Trauerarbeit unterstützen. Natürlich spielt auch der Kontext eine große Rolle: Wollen Sie ein paar tröstende Worte an die Familie eines entfernten Bekannten richten oder suchen Sie liebevolle Trauersprüche für die Trauerrede zur Beisetzung Ihres besten Freundes. All diese Punkte sollten Sie bei der Auswahl schöner Worte im Hinterkopf behalten. Abschließend kann man aber festhalten, dass es auch hier kein absolutes Richtig oder Falsch gibt und die schriftliche Anteilnahme an sich schon eine wundervolle Geste darstellt.
Häufige Fragen
Auf der Vorderseite einer Trauerkarte wird der vollständige Name der verstorbenen Person mit Geburts- und Sterbedatum genannt und in der Regel mit einer Fotografie der Person kombiniert. Im Innenteil der Klappkarte finden sich liebevolle Trauersprüche, eine Würdigung und Zeilen zur Art des Todes. Abgerundet wird der Inhalt der Trauerkarte mit einem Schlusswort und den Namen der Hinterbliebenen. Zusätzlich können noch wichtige Informationen zur Beisetzung hinzugefügt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Wahl eines passenden Trauerspruchs für Nachbarn hängt von dem persönlichen Verhältnis zwischen Ihnen und der verstorbenen Person ab. Während sehr liebevolle und persönliche Trauerworte bei einer freundschaftlichen Beziehung passend sind, eignen sich eher allgemeinere Zitate und Sprüche für eine etwas distanziertere Beziehung. Finden Sie hier die richtige Balance.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Auch bei Bekannten ist der Grad der persönlichen Beziehung entscheidend für die Auswahl eines passenden Trauerspruchs für die Trauerkarte. Auch wenn es sich um eine entfernte Bekanntschaft handelt, sollten Sie den Hinterbliebenen mit schönen und liebevollen Worten Trost spenden und ihnen so in dieser Situation beistehen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Für eine kurze Trauerkarte eignen sich am besten sehr kompakte Trauersprüche zum Abschied, die aber mit wenigen Worten trotzdem sehr viel ausdrücken können:
Weitere Informationen finden Sie hier.
Zum Tod der Mutter eignen sich vor allem besonders liebevolle und persönliche Trauersprüche. Bringen Sie Ihre Gedanken und Emotionen aufs Papier und fügen Sie die schönsten Erinnerungen an Ihre Mutter hinzu. Kombiniert mit einem schönen Zitat erhalten Sie so wundervolle Worte zum Abschied, die auch Ihnen bei Ihrer Trauerbewältigung helfen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
1./13. Inhaltsverzeichnis
Exklusive Grabstein Produkte
Unsere neusten Ratgeber Beiträge
Auch wenn das Thema nicht unbedingt ein einfaches und angenehmes ist, so ist die Bestattungsvorsorge sehr wichtig....
Auch wenn Bestattung & Beerdigung nicht das schönste Thema sind, so lohnt es sich dennoch, früh genug...
Eine Beileidskarte zu schreiben ist weder eine schöne noch eine einfache Aufgabe. In diesen Momenten sind Beispiele,...