Kundenservice
Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
oder per Email: service@serafinum.de
Service
& Qualität
verlassen können!
kostenloser Versand
innerhalb Deutschlands
30 Tage Rückgaberecht
auf Rechnung kaufen

Trauerschmuck und Grabdeko
Der Friedhof ist ein Ort derTrauer, der Erinnerung und der Schönheit. EineGrabstätte mit hübscher Grabdeko und stilvollemGrabstein lädt den Betrachter zum Verweilen ein, dennTrauerschmuck erinnert auf sehr persönliche Weise an einengeliebten Menschen. Eine geschmackvolle Grabdekoration zeichnet sichheute durch eine persönliche Note aus. Dies schließtauch die sorgsame Verwendung hochwertiger Materialien ein. Grabschmuckaus Bronze, Edelstahl und Stein bleibt bei gelegentlicher Pflege vieleJahre lang hübsch anzusehen. So erstrahlt das Grab nicht nurim Frühling, am Totensonntag oder zu Weihnachten in einemwarmen Licht. Auch im Winter und Sommer sorgt robuster undpflegeleichter Grabschmuck für ein würdevollesErscheinungsbild der Grabstätte.
Grabdeko im Online-Shopbestellen
Nicht nur der Trauerkranz oderdas Trauergesteck schmücken heutzutage das Grab. Grablaterne,Grabvase, Weihwasserkesselund dekorative Grabfiguren zeugen von einem künstlerischenGestaltungswillen, der weit über den Anspruch einerPflichtdekoration hinausgeht. Eine Grabdeko mit Herz bezeichnet nebendem beliebten Herz-Motiv auch das Bemühen, die eigenenGefühle und die Erinnerungen im Trauerschmuck zu verewigen.Schauen Sie sich ruhig um, in unserem Shop für exklusivenGrabschmuck & Urnen präsentieren wir Ihnen die neuestenGestaltungsideen und stilvollen Grabschmuck für den Friedhof.
Grabschmuck auf Friedhöfen
Zum Grabschmuckzählt jeder Gegenstand, der ein Grab in irgendeiner Weiseschmückt. Die dekorative Grabvase, die frisch bepflanzteGrabschale, die hübsche Grablaterne, das flackernde Grablicht,der Weihwasserkessel, die Engelfigur aus Bronze und das Grabherz ausStein gehören dazu. Abhängig vom Anlass und denJahreszeiten kann die Grabdekoration das Jahr über wechseln.Der Trauerschmuck für den Totensonntag, Allerheiligen undAllerseelen, die Grabdeko für Weihnachten oder Ostern, derFrühlings-, Sommer-, Herbst- und Wintergrabschmuck - all diesbringt Vielfalt auf Friedhöfe.
Grabschmuck fürverschiedene Anlässe
Der Anlass für einebesondere Grabdekoration kann ein Feiertag oder ein Jahrestag sein. Als Grabschmuck fürAllerheiligen, dem katholischen Gedenktag am 1. November, finden Blumenin Grabvasen, Kränze, Gestecke sowie Kerzen in GrablaternenVerwendung. Bis zum nächsten katholischen Feiertag am 2.November - Allerseelen - bleiben die Gräber eindrucksvolldekoriert und beleuchtet. Die flackernden Grablichter werden auch alsSeelenlichter bezeichnet. Der einzige Totengedenktag im Jahr, derunabhängig von der Konfession begangen wird, ist derVolkstrauertag in Gedenken an alle Kriegsopfer, Opfer vonGewaltherrschaft, Verfolgung und Vertreibung. In der evangelischenKirche gilt der sogenannte Totensonntag am letzten Sonntag vor dem 1.Advent als wichtiger Feiertag, der oft mit neuem Grabschmuck undsorgsam gepflegten Gräbern begangen wird. Neben der Beerdigungund den genannten Feiertagen gibt es einige weitere Anlässe,zu denen die letzte Ruhestätte eines Menschen mit Grabschmuckverschönert wird. Herbstschmuck für das Grab kommtoft sehr bunt daher; als Grabschmuck für Weihnachten eignensich hoffnungsgrüne Tannengestecke. Auch zum Muttertag legenviele Menschen persönlichen Grabschmuck am Grabmal ab. ImWinter ist vor allem eine pflegeleichte und frostsichere Grabdekorationgefragt, während im Frühling wieder Platzfür blühende Pflanzen geschaffen wird.
Grabdeko mit Herz
Grabschmuck in Form von Herzensymbolisiert die Liebe zu einem verstorbenen Menschen. Eine beliebteGrabdekoration in Herzform ist der Herzstein beziehungsweise dasGrabherz. Dabei handelt es sich um Grabschmuck aus Stein oder Keramik,der zwischen die Grabbepflanzung, vor oder auf das Grabmal gelegt wird.Auch ein Kindergrabstein kann in der Form eines (gebrochenen) Herzensgeformt sein. Die Deko für das Grab in Herzform kannzusätzlich mit einem Trauerspruch oder einem plastischgestalteten Kreuz versehen werden.
Die Bedeutung von Grabschmuck
Als Teil des Totengedenkens istdie Grabgestaltung mit Trauerschmuck in hohem Maße symbolischbesetzt. Das wichtigste Symbol in der christlichen Tradition istzweifellos das Kreuz, welches daran erinnert, dass Jesus Christusfür die Sünden der Menschen gekreuzigt wurde. ImGrabschmuck findet sich das Kreuz daher häufig in mehr oderweniger klarer Gestalt wieder, etwa an Grablampen und Grabvasen.Auch auf dem Urnengrabstein ist das Symbol des Kreuzes häufigzu finden. Besondere Bedeutung kommt der Grabbeleuchtung zu. DieLichtmetaphorik durchzieht die gesamte Bibel und auch imvorchristlichen Totenkult wurde das Licht schon früh mit derVorstellung einer Seele verbunden. Deshalb werden Grabkerzen heute ineiner Grablaterne in Erinnerung an einen verstorbenen Menschenentzündet. Die Grabkerzen symbolisieren dabei die Seele desVerstorbenen. Der Kreis und die Kugel stehen in der Trauersymbolikfür das Vollkommene und die Vollendung; Grabschmuck mitstilisierten Kreis zeigt den geschlossenen Lebenskreis ein, dieVollendung eines Lebens. Grabdeko mit kugelförmigen Elementensymbolisiert die Seele und das Universum. Wer einmal aufmerksam einGrab betrachtet hat, dem werden zahlreiche weitere Symbole aufgefallensein. Auch auf Holz- und Keramikurnen finden sich oft Symbole desGedenkens. Viele der Symbole auf Friedhöfen sindchristlichen Ursprungs oder haben zumindest eine christlicheKonnotierung. Unabhängig von der Verwendungreligiöser und nichtreligiöser Symbole ist dieliebevolle Gestaltung einer Grabstätte mit Grabschmuck aberein Zeichen der Achtung und der Erinnerung. Grabschmuck sagt immer: Dubist nicht vergessen, wir gedenken Deiner.
Häufig gestellteFragen rund ums Thema Grabschmuck
Womitdarf ich ein Grab schmücken?
Für jeden Friedhof istin der Satzung festgelegt, welche Materialien bei der Grabgestaltungverwendet werden dürfen. Gerade beim Grabschmuck herrschtdiesbezüglich zuweilen Unsicherheit, wenn Angehörigemit gekaufter oder selbst gemachter Grabdeko die letzteRuhestätte schmücken möchten.Grundsätzlich lässt sich festhalten, dassTrauerschmuck aus Naturstein, Steinersatz oder Metall in aller Regelauf dem Friedhof zugelassen ist. Bei Schmuck aus Glas und Kunststoffkann ein Anruf bei der Friedhofsverwaltung zügigKlärung bringen. Oft hilft auch schon ein Blick auf dieanderen Grabstätten, um zu erkennen, was erlaubt ist und wasnicht.
Wieschütze ich Grabschmuck vor Diebstahl?
Diese Frage berührtein sehr sensibles Problem, vor dem leider nicht wenige Menschenstehen. Tatsächlich kommt es zuweilen vor, dasGrabkränze, Blumensträuße, Vasen oderKerzen vom Grab verschwinden oder zerstört werden. In einigenFällen gehen diese Taten auf Verwandte zurück, dieNeid und Zwist selbst nach dem Tod eines Menschen nicht begrabenkönnen. In diesem Fall kann der beste Schutz des eigenenGrabschmucks ein klärendes Gespräch sein. VorVandalismus und willkürlichem Diebstahl bietet eine festeMontage des dauerhaften Grabschmucks zumindest relativen Schutz. Wenneine Grabvase, Grablaterne oder Weihwasserschale mit einemErdspieß fixiert oder besser noch direkt am Grabmalbeziehungsweise Steinsockel verschraubt ist, haben es Langfinger schonwesentlich schwerer. Deshalb verfügt hochwertige Grabdeko auchüber eine spezielle Vorrichtung zur Befestigung mitDübeln und Schrauben.
Darfich an einem Urnengemeinschaftsgrab eigenen Grabschmuck ablegen?
In der Regel gibt es bei einemGemeinschaftsgrab oder einer Bestattungswiese einen zentralen Platz, andem Grabschmuck abgelegt werden kann. Natürlich ist esärgerlich und unsensibel, wenn auf der Wiese abgelegte Blumenoder andere Grabdeko von der Friedhofsverwaltung einfach weggeschmissenwerden. Doch wenn Angehörige kein Verfügungsrechtbesitzen, ist eine individuelle Grabgestaltung in der Regel nichtgestattet. Ist an dem dafür vorgesehen Ort nichtgenügend Platz für den eigenen Grabschmuck, solltezunächst die Friedhofsverwaltung kontaktiert werden.
Wiehoch sind die Kosten für Grabschmuck?
Bei Grabschmuck variieren diePreise je nach Art des Schmucks, des verwendeten Materials und desAufwands für dessen Herstellung. Zu den günstigstenElemente des Trauerschmucks zählen etwa das Grablicht, derGrabkranz oder ein einfaches Kreuz aus Holz bzw. Kunststoff. EineGrablicht in einem Kunststoff- oder Glasbehälter ist ab ca.einem Euro erhältlich. Für einen Blumenkranz oder einanderes Grabgesteck sollten mindestens 15,- Euro eingeplant werden.Eine hochwertige Grablaterne können Sie ab etwa 80 Euroerwerben. Bei dekorativen Grabvasen liegen die Preise bei 35,- Euroaufwärts. Edlere Modelle aus Edelstahl oder Bronze kostenschon mindestens 100,- Euro. Vollplastische Grabdekorationen aus Steinoder Bronze in Form von EngelFiguren oder Jesus Figuren sindab einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro erhältlich.Ähnliches gilt auch für Engel-Grabsteine.
Kannich Grabschmuck selber machen?
Eine sehreindrückliche Art der Trauerbewältigung undErinnerung ist die eigene Herstellung von Grabschmuck.Trauerkränze oder Grablichter lassen sich selber herstellenund mit persönlichen Motiven und Inschriften versehen. Esbesteht auch die Möglichkeit, hochwertigen Grabschmuck ausStein, Metall oder Glas nach individuellen Maßgaben vomKunsthandwerker oder Steinmetz anfertigen zu lassen.
Grabschmuck pflegen undreinigen
Während Schnittblumennach einer gewissen Zeit verwelken und auch das Wechselbeet einesGrabes spätestens im Frühling neu bepflanzt werdenmuss, schmückt hochwertiger Grabschmuck aus Granit, Bronze,Edelstahl oder Porzellan bei guter Pflege und gelegentlicher Reinigungviele Jahre lang die Grabstätte. Pflegeleichte Grabdeko, wiedie Grabvase aus Edelstahl oder der Weihwasserkesselaus Bronze, kann mit warmen Wasser und einem weichen Tuch von Schmutzund Ablagerungen befreit werden. Tatsächlich führthier der Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln unterUmständen zu unerwünschten Farbveränderungender Legierung oder zu einer Verletzung der Lackschicht. Verwenden Sieeinen Spezialreiniger bitte nur dann, wenn dieser für dasjeweilige Material des Grabschmucks ausdrücklich vorgesehenist. Erfahrungsgemäß ist ein solcher Spezialreinigeraber unnötig, da bei regelmäßiger Reinigungund Pflege der Schmutz dem Material nicht sehr stark anhaftet. BeiGrablaternen lässt sich einem Verdunkeln der Glasscheibevorbeugen indem nur Kerzen aus pflanzlichen Stoffen verwendet werden.Halten Sie zudem die Luftlöcher der Grableuchte von Boden-oder Flugschmutz frei, um eine ausreichende Sauerstoffzufuhr zugewährleisten.
Qualität und besterService in Sachen Grabschmuck. In unserem zertifizierten Online-Shoppräsentieren wir Ihnen hochwertige Grabdekoration von regionalansässigen Bildhauern, Kunstschmieden und Designern. DasSerafinum-Team ist stets auf der Suche nach frischen Ideen derGrabgestaltung. Ein außergewöhnlichesGrabvasendesign, die neueste LED-Technik für Grablampen, einbeeindruckendes Relief-Kreuz auf einer Grabschale oder diejüngst gestaltete Kollektion von Grabfiguren - wir legen unsins Zeug, um in unserem Grabschmuck-Shop nur das Beste zu zeigen. Inunserem exquisiten Angebot an beliebten, neuen oder noch unentdecktenGrablampen, Grabvasen, Grabschalen, Weihwasserkesseln und Grabfigurenbieten wir Ihnen ausgezeichnete Qualität zu günstigenPreisen. Wählen Sie zwischen verschiedenen Materialien -unsere Grabdeko aus Bronze, Stein oder Glas ist frostsicher undwitterungsbeständig. Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheitliegt uns besonders am Herzen, darum verkaufen wir nur Produkte vonbleibendem Wert. Haben Sie sich für eine Grabfigur, eineBlumenschale oder eine Grablaterne entschieden, so können Siediese bequem von zu Hause aus online kaufen. Wir liefern Ihnen diebestellte Grabdeko versandkostenfrei zu. Bei weiteren Fragenberät Sie unser freundliches Team gern am Telefon oder perEmail.
3% Rabatt
Bei Bezahlung mit Vorkasse.
Ein Service auf den Sie sich verlassen können.
TOP-Angebote
Bei uns erhalten Sie
Grabkunst von Meisterhand!
30 Tage
Rückgaberecht mit Geld-zurück-Garantie bei allen Bestellungen im Online-Shop.
über 5.000 Produkte
im Shop derzeit verfügbar.
Eine große Auswahl von Grabkunst.
Werner & Klopfleisch OHG
c/o Grabmalkunst Serafinum.de
Rudolstädter Str. 39
DE-07745 Jena - Thüringen
3% Rabatt Vorkasse PayPal
Sofort Überweisung BillPAY
easyCredit Ratenkauf
-35% Anzahlung
Schlusszahlung 10Tage nach Aufbau
- - Angebote inkl. Lieferung & Aufbau
- - 5 Jahre Komplettgarantie
- - bis zu 30 Zeichen Beschriftung inklusive
- - Berücksichtigung individueller Wünsche
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mwst. Die aufgeführten Preise gelten für Lieferungen nach Deutschland. Lieferkosten in die EU und die Schweiz entnehmen Sie bitte den AGB.
Cookie Einstellungen ändernCookie Einstellungen widerrufen