Versandkostenfrei in Deutschland 30 Tage Rückgaberecht Rechnungskauf Über 10.000 Produkte
service@serafinum.deMein Konto Kontakt

Menü
Serafinum.de Serafinum
Serafinum.de Grabkunst aus Meisterhand
  • +49 (0)3641 4787520
    Beratung Mo-Fr 10 bis 14 Uhr
    • Um den Wunschzettel nutzen zu können, melden Sie sich bitte an
      Anmelden
      • Passwort vergessen
      • Neu hier? Jetzt registrieren
  • 0,00 €
    • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
  • Grabsteine
      • Urnengrabsteine
      • Einzelgrabsteine
      • Doppelgrabsteine
      • Kindergrabsteine
      • Grabkreuze
      • Grabstelen
      • Liegesteine & Grabkissen
      • Urnengrabsteine
      • Urnengrabanlagen
      Urnengrabsteine
  • Grabschmuck
      • Grabfiguren
      • Grablaternen
      • Grabvasen
      • Grabschalen
      • Weihwasserkessel
      • Grabornamente
      • Grabschmuck Sockel
      • Grabkerzen
      • Grabschmuck-Sets
      • Gedenktafeln
      • Grabfiguren
      • Madonna
      • Engel
      • Jesus
      • Grabtröster
      • Schutzpatrone
      • Trauernde
      • Tierfiguren
      Grabfiguren
      • Grablaternen
      • Einbaulaternen
      • Wandlaternen
      • Solar Grablaternen
      • Kerzenhäuser
      Grablaternen
      • Grabvasen
      • Versenkvasen
      • Wandvasen
      • Vasenringe
      Grabvasen
      • Grabschalen
      • Pflanzringe
      Grabschalen
      • Grabornamente
      • Stelen
      • Reliefs
      • Intarsien
      • Bögen und Brücken
      • Grabsymbole
      • Kreuzornamente
      Grabornamente
  • Urnen
      • Bio Urnen
      • Gedenkurnen
      • Kinderurnen
      • Sichturnen
      • Tierurnen
  • Friedhofsgestaltung
      • Grabskulpturen
      • Bänke
      • Pavillons
      • Beleuchtung
      • Symbole & Kreuzornamente
      • Gedenktafel
      • Sichturne
      • Weihwasserbecken
  • Sale %
  • Ratgeber
  • Videos
  • Referenzen
  • Angebote für Steinmetze
  1. Serafinum.de
  2. Grabschmuck
  3. Weihwasserkessel

Weihwasserkessel

Aktueller Katalog Dezember 2023: 1 Heilige Weihwasserkessel zum Schmücken und Verzieren von Grabstätten bereits ab 145,00 € kaufen ➤ Große Auswahl & Beste Qualität

Weihwasserschale Bronze fürs Grab - Lantana
Lantana

Weihwasserschale Bronze fürs Grab

145,00 € *
floral Ornament Alle Filter zurücksetzen
Grabschmuck
  • Grabfiguren
  • Grablaternen
  • Grabvasen
  • Grabschalen
  • Weihwasserkessel
  • Grabornamente
  • Grabschmuck Sockel
  • Grabkerzen
  • Grabschmuck-Sets
  • Gedenktafeln
Motiv
  • neutral (1)
  • Ornament (1)
  • floral (1)
Material
  • Bronze (1)
Farbe
  • Braun (1)
Design
  • klassisch (1)
  • rund (1)
Kollektion
  • Classico SBG (1)
Artikel pro Seite
  • 36 Artikel
  • 96 Artikel
Sortierung
  • mit Liebe handsortiert
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Neueste zuerst
  • Grabschmuck

Moderne und klassische Weihwasserkessel

Ich gieße reines Wasser über euch aus, dann werdet ihr rein. (Ez 36,25)
Der Weihwasserkessel mit gesegnetem Wasser gehört für viele Gläubige zur würdevollen Grabgestaltung dazu. Der Weihkessel, das Weihwasserbecken oder die Weihwasserschale ist aber nicht nur dekorativer Grabschmuck, wie etwa die Grablaterne oder die Grabschale. Das Benetzen des Körpers mit Weihwasser in Andeutung des Kreuzes ist auch Tauferinnerung und Segnung. Um das Grab stets in einem ordentlichen Zustand zu halten, ist das Anbringen eines pflegeleichten Wasserkessels von Vorteil. Hübsch aussehen darf ein solches Weihwassergefäß selbstverständlich auch.
 

Einen Weihwasserkessel online kaufen

Passend zur Verwendung auf dem Friedhof bieten wir in unserem Sortiment moderne und pietätvolle Weihwasserschalen aus Porzellan, Stein, Metall und Holz an. Auch kleine Weihwassergefäße mit plastisch modellierten Kreuzen, Ornamenten oder Engel Figuren können Sie in unserem Shop erwerben. Neben der Wahl der Grabstätte und des Grabsteins ist die Dekoration des Grabes ein nicht zu vernachlässigender Punkt. Ob Sie nur ein wenig im Angebot stöbern, nach Inspiration für eigenen Grabschmuck suchen oder sofort einen Weihwasserkessel kaufen möchten – auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen und günstige Angebote rund ums Thema Weihwassergefäße.
 

Weihwasserkessel für das Grab

Exquisites Angebot an hochwertigen Weihwasserkesseln, Weihwasserschalen und Weihwasserbecken für das Grab. Informationen zu klassischen und modernen Weihwasserkesseln, Weihwasserschalen mit Kreuz-Motiv oder stilisiertem Engel, zum Kauf und der Anbringung von großen und kleinen Weihwassergefäßen aus Schiefer, Edelstahl, Bronze Porzellan und Holz sind den jeweiligen Produkten beigefügt. In unserem zertifizierten Online-Shop für Grabschmuck und Weihwasserkessel können Sie die einzelnen Produkte bequem vergleichen und online kaufen.

Die Bedeutung von Weihwasser

Sofort nach dem Betreten der Kirche erwartet Katholiken das Weihwasserbecken. In dem Weihwassergefäß befindet sich „heiliges Wasser“. Die Gläubigen tauchen ihre Fingerspitzen in das Becken oder Schale und benetzen mit dem Weihwasser Stirn, Brust und Schultern in Andeutung des Kreuzzeichens. Diese Geste erinnert daran, selbst im Wasser getauft worden zu sein und stets einer erneuten Läuterung zu bedürfen. Das verwendete Wasser ist geweihtes Wasser. Es hat die Wirkung zu heiligen und zu reinigen. Dem Wasser wird Salz beigefügt, das vor Fäulnis bewahrt und von je her hoch geschätzt wurde. Auch Salböl, Chrisam genannt, wird dem geweihten Wasser hinzugefügt. Gläubige können das Weihwasser auch mit nach Hause oder auf den Friedhof nehmen. Der Weihwasserkessel oder die Weihwasserschale ist deshalb häufig auch im Haus oder als Schmuck an Grabsteinen zu finden. So können sich Menschen auch in den eigenen vier Wänden oder am Grab mit dem geweihten Wasser bezeichnen. Als Segnungsgeste ist das Besprengen der letzten Ruhestätte vor allem in Süddeutschland weit verbreitet. Um die Bedeutung dieser Segnungsgeste hervorzuheben, ist der Weihwasserkessel oft mit einem Kreuz, einer Marienfigur, mit Efeublumen oder anderen Ornamenten reliefartig gestaltet.

Ein Weihwassergefäß am Grab anbringen

Bei der Anbringung des Weihwasserkessels spielen zwei Aspekte eine wichtige Rolle: Zum einen soll der Kessel, die Schale oder das Becken mit dem Weihwasser bei Unwetter nicht seine Standfestigkeit verlieren und so in Gefahr laufen, kaputt zu gehen oder anderen Grabschmuck zu beschädigen. Zum anderen sollte der Weihwasserbehälter auch vor Diebstahl geschützt sein. Die sicherste Variante besteht darin, einen Weihwasserkessel aus Metall (z.B. Bronze oder Edelstahl) mit einem Sockel oder einem anderen Gestein fest zu verdübeln. Eine entspreche Vorrichtung mit Schrauben und Dübeln ist bei hochwertigen Weihwasserkesseln bereits vorhanden. Auf diese Weise trotzt der Kessel oder die Weihwasserschale nicht nur dem Wind, sondern auch dem gewöhnlichen Langfinger. Eine einfachere Methode der sicheren Anbringung auf dem Grab ist das Versenken des Weihwasserkessels in einer Mulde oder einer in einer entsprechenden Gesteinsvertiefung am Grabmal selbst. Mitunter wird die Weihwasserschale aber auch mittels eines Erdankers fest mit dem Boden verbunden.

Reinigung und Pflege von Weihwasserkesseln

Vor witterungsbedingten Beschädigungen schützt die Passivschicht des Edelstahls beziehungsweise der Bronzelack. Es ist aber empfehlenswert, den Weihwasserkessel am Grab mehrmals im Jahr von abgelagertem Schmutz zu befreien. Verwenden Sie dazu ein feuchtes Tuch und verzichten Sie auf chemische Reinigungsmittel, da sonst der Lack angegriffen wird und es zu unerwünschten Verfärbungen kommen kann. Dieser Pflegetipp gilt auch für Grabschmuck wie Grabfiguren oder Grabvasen. Weihwasserschalen aus Bronze sollten keinesfalls mit Stahlwolle oder mit einer Stahlbürste gesäubert werden. Entsprechend des Materials dürfen aber Spezialreiniger verwendet werden. Zu Ansätzen von Flugrost kann es selbst bei Edelstahl kommen, etwa wenn die Weihwasserschale in Kontakt mit Streusalz oder ähnlich aggressiven Substanzen kommt. Flugrost lässt sich mit einem trockenen, fusselfreien Tuch abreiben. Anschließend sollte das Weihwassergefäß mit einem Edelstahlreiniger an den entsprechenden Stellen gesäubert werden. Zur Pflege einer Weihwasserschale gehört es auch, das Wasser gelegentlich zu wechseln, die Schale von innen auszuwischen und den Deckel vor Verlassen des Grabes wieder zu schließen.

Verschiedene Arten von Weihwassergefäßen

Grundsätzlich kann Weihwasser in jedem Behälter aufbewahrt werden. Als gängige Bezeichnungen für die Behälter von Weihwasser haben sich die Begriffe Weihwasserkessel, Weihwasserbecken und Weihwasserschale durchgesetzt. Diese können wiederum selbst aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. Es gibt Weihwasserkessel aus Edelstahl und Schmiedeeisen, Weihwasserbecken aus Keramik und Stein (z.B. Porzellan, Granit), kleine Weihwasserschalen aus Schiefer oder Bronze. Der Behälter für das Weihwasser wird dem Grabschmuck bzw. Grabzubehör zugerechnet. Weitere dekorative Elemente sind etwa die Grabvase oder die Madonna Figur. Auf dem Grab finden oft kleinere Weihwasserschalen und -kessel Verwendung, da hier der Platz in der Regel sehr begrenzt ist. Mitunter steht aber auch ein kelchförmiger Weihwasserbehälter mit Erdanker neben dem Grabmal. Neben der Formenvielfalt ist die unterschiedliche Gestaltung von Weihwassergefäßen beachtlich. Oft gilt eine schlichte Schale oder ein dezent mit Kreuz verziertes Weihwasserkesselchen als passend für ein Grab. Weitere künstlerische Motive sind stilisierte Blätter, Blumen, Efeulaub, Engel, Maria und Christus. Diese finden sich häufig nicht nur auf der Grabdeko, sondern auch auf Grabsteinen und Urnen. Modern gestaltete Weihwasserbehälterüberzeugen mit klaren Formen und frischem Design. Auch die zum Gebet aneinander gelegten Hände oder selbst gemalte Motive sind an manchen Gefäßen für Weihwasser zu entdecken.

Qualität und bester Service in Sachen Grabschmuck. In unserem zertifizierten Online-Shop präsentieren wir Ihnen hochwertige Grabdekoration von regionalansässigen Bildhauern, Kunstschmieden und Designern. Das Serafinum-Team ist stets auf der Suche nach frischen Ideen der Grabgestaltung. Ein außergewöhnliches Grabvasendesign, die neueste LED-Technik für Grablampen, ein beeindruckendes Relief-Kreuz auf einer Grabschale oder die jüngst gestaltete Kollektion von Grabfiguren - wir legen uns ins Zeug, um in unserem Grabschmuck-Shop nur das Beste zu zeigen. In unserem exquisiten Angebot an beliebten, neuen oder noch unentdeckten Grablampen, Grabvasen, Grabschalen, Weihwasserkesseln und Grabfiguren bieten wir Ihnen ausgezeichnete Qualität zu günstigen Preisen. Wählen Sie zwischen verschiedenen Materialien - unsere Grabdeko aus Bronze, Stein oder Glas ist frostsicher und witterungsbeständig. Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit liegt uns besonders am Herzen, darum verkaufen wir nur Produkte von bleibendem Wert. Haben Sie sich für eine Grabfigur, eine Blumenschale oder eine Grablaterne entschieden, so können Sie diese bequem von zu Hause aus online kaufen. Wir liefern Ihnen die bestellte Grabdeko versandkostenfrei zu. Bei weiteren Fragenberät Sie unser freundliches Team gern am Telefon oder per Email.

Fragen rund um das Thema Weihwasserkessel für das Grab

1. Wie wird Wasser geweiht?

Wasser gehört in der katholischen Glaubenslehre zu den Sakramentalien, das heißt zu den sogenannten heilswirksamen Zeichen. Aus Wasser wird Weihwasser, wenn der Priester ein Segensgebet darüber spricht, Salz und Chrisam (Salböl) beifügt. Weihwasser kann von Gläubigen mitgenommen werden und zu Hause oder auf dem Friedhof in entsprechende Weihwasserkessel gegossen werden.
 

2. Wieviel kosten Weihwasserkessel?

Der Preis für ein Weihwassergefäß hängt von der Größe, dem verwendeten Material, der Art und der Qualität ab. Wer einen lediglich dekorativen, kleinen Weihwasserkessel kaufen möchte, kann schon für unterzehn Euro fündig werden. Gerade für das Grab sollte das Weihwassergefäß aber von besserer Qualität sein, um den Anforderungen an dauerhaften Grabschmuck im Freien gerecht zu werden. Für den Kauf eines winterfesten Weihwasserkessels planen Sie mindestens 50,- Euro ein.
 

3. Auf welcher Höhe sollte ein Weihwasserbecken angebracht werden?

In der Kirche und zu Hause wird das Weihwassergefäß etwa auf Ellenbogenhöheangebracht, um dir Fingerspitzen in das Nass tauchen zu können. Auf dem Grab ist eine solche Anbringung am Urnengrabstein nicht immer möglich, deshalb kann das Gefäß auch am Boden fixiert werden.
 

4. Kann das Weihwassergefäß bei Frost beschädigt werden?

Achten Sie beim Kauf eines Weihwassergefäßes aus Stein oder Keramik darauf, dass dieses auch frostsicher ist. Obwohl das Wasser aufgrund seines Salzgehaltes nicht so schnell gefriert wie normales Wasser, sollte das Becken oder die Schale nach dem Grabbesuch geleert werden.
 

5. Kann ich einen Weihwasserkessel selber machen?

Selbstverständlich kann auch der Weihwasserkessel wie anderer Grabschmuck selbst gefertigt werden. Aus Ton lässt sich eine Schale leicht formen und bemalen. Auf diese Weise wird dem Grabschmuck in Erinnerung an die verstorbene Person eine persönliche Note verliehen. Der Wunschnach persönlicher Grabgestaltung äußert sich sehr häufig, wenn ein Kind verstirbt und der Kindergrabstein oder der Grabschmuck mit Bezug zur kindlichen Lebenswelt gestaltet werden soll. Beachten Sie dabei aber die jeweilige Friedhofsatzung, die nur die Verwendung bestimmter Materialien auf dem Friedhof vorsieht.

Aktuelle Angebote - Sale %
Alle anzeigen
Hochwertige Schmuck Urne aus Holz - Cardo
Cardo
Schmuck Urne aus Holz
statt 443,00 €
Ihr Komplettpreis ab 265,00 € *
Edelstahl Grablicht klassisch - Isamine
Isamine
Edelstahl Grablicht klassisch
statt 815,00 €
699,00 € *
Modernes Grab Weihwassergefäß eckig - Benno
Benno
Modernes Grab Weihwassergefäß eckig
statt 215,00 €
Ihr Komplettpreis ab 185,00 € *
Noble Urne aus Holz rund online - Savio
Savio
Urne aus Holz rund
statt 350,00 €
Ihr Komplettpreis ab 239,00 € *
Zeitlose Glasstele für moderne Grabsteine Blau -...
Glasstele S-80
Glasstele für moderne Grabsteine Blau
statt 380,00 €
Ihr Komplettpreis ab 300,00 € *
Schöne Biologische Bestattungsurne aus Arboform in...
Himmel
Schöne Biologische Bestattungsurne in Schwarz
statt 302,00 €
Ihr Komplettpreis ab 245,00 € *
Neues aus dem Atelier bei Serafinum
Aktuelle Berichte aus unserem Ratgeber
Bestattungsvorsorge: Vorsorge für Todesfall & Beerdigung

Bestattungsvorsorge: Vorsorge für Todesfall & Be...

Martin | Aug 19 | 

Auch wenn das Thema nicht unbedingt ein einfaches und angenehmes ist, so ist die Bestattungsvorsorge sehr wichtig. Wie sorge ich finanzielle für meine Bestattung vor? Benötige ich ein Testament und wenn ja, was muss ich dabei beachten? Was ist mit dem Thema Organspende? Diese und viele weitere Fragen, klären wir in diesem Beitrag.

lesen
Beerdigung & Bestattung: Bestattungsarten, Tierbestattung, Kosten & Co.

Beerdigung & Bestattung: Bestattungsarten, Tierbestat...

Martin | Aug 16 | 

Auch wenn Bestattung & Beerdigung nicht das schönste Thema sind, so lohnt es sich dennoch, früh genug mit Dingen wie Bestattungsarten, den zu erwartenden Bestattungskosten, Möglichkeiten bei der Tierbestattung und rechtlichen Aspekten ,wie dem Friedhofszwang in Deutschland, auseinanderzusetzen. Genau diesen Überblick geben wir Ihnen in unserem Beitrag zum Thema Bestattung & Beerdigung.

lesen
Beileidskarte schreiben: 30 kurze/lange Beispiele + Trauersprüche

Beileidskarte schreiben: 30 kurze/lange Beispiele + Traue...

Mirko | Jul 13 | 

Eine Beileidskarte zu schreiben ist weder eine schöne noch eine einfache Aufgabe. In diesen Momenten sind Beispiele, Muster und Formulierungshilfen wichtige Hilfsmittel, die auch Sie auf dem Weg zu persönlichen, mitfühlenden und individuellen Trauerworten nutzen sollten. Alles wichtige zum Thema Beileidskarte schreiben, erfahren Sie hier.

lesen
Schöne Trauersprüche für die Trauerkarte & zur Anteilnahme

Schöne Trauersprüche für die Trauerkarte &...

Mirko | Jun 17 | 
lesen
zum Ratgeber
Lernen Sie Serafinum im Internet kennen
und folgen Sie uns auf unseren zahlreichen Social Media Kanälen
3350
Fans bei
Facebook

9
Follower bei
Twitter

905
Follower bei
Pinterest

108
Abonnenten bei
Youtube

Kundenservice
+49 (0)3641 4787520
Beratung Montag bis Freitag 10 bis 14 Uhr
service@serafinum.de
Anschrift Service

Werner & Klopfleisch OHG
c/o Grabmalkunst Serafinum.de
Otto-Schott-Str. 24
DE-07745 Jena - Thüringen

Einfach bezahlen



Europaweite Lieferung
DeutschlandSchweizEU
Grabmalservice

-35% Anzahlung
Schlusszahlung 10Tage nach Aufbau

  • - Angebote inkl. Lieferung & Aufbau
  • - 5 Jahre Komplettgarantie
  • - bis zu 30 Zeichen Beschriftung inklusive
  • - Berücksichtigung individueller Wünsche
Kundenservice
  • Unsere Vorteile
  • Fragen und Antworten
  • Streitbeilegung
Serafinum
  • Über Serafinum
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Partnerprogramm
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mwst. Die aufgeführten Preise gelten für Lieferungen nach Deutschland. Lieferkosten in die EU und die Schweiz entnehmen Sie bitte den AGB.

Menü
  • Grabsteine
    • Urnengrabsteine
    • Einzelgrabsteine
    • Doppelgrabsteine
    • Kindergrabsteine
    • Grabkreuze
    • Grabstelen
    • Liegesteine & Grabkissen
  • Grabschmuck
    • Grabfiguren
    • Grablaternen
    • Grabvasen
    • Grabschalen
    • Weihwasserkessel
    • Grabornamente
    • Grabschmuck Sockel
    • Grabkerzen
    • Grabschmuck-Sets
    • Gedenktafeln
  • Urnen
    • Bio Urnen
    • Gedenkurnen
    • Kinderurnen
    • Sichturnen
    • Tierurnen
  • Friedhofsgestaltung
    • Grabskulpturen
    • Bänke
    • Pavillons
    • Beleuchtung
    • Symbole & Kreuzornamente
    • Gedenktafel
    • Sichturne
    • Weihwasserbecken
  • Sale %
  • Ratgeber
  • Videos
  • Referenzen
  • Angebote für Steinmetze
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Bitte wählen Sie Ihren Länder-Shop
  • Österreich Österreich
  • Deutschland Deutschland